Aus unserem Schulleben gibt es ständig etwas zu berichten. Sie haben nun die Möglichkeit Beiträge zu lesen, die die gesamte Schulgemeinde oder aber nur einzelne Klassen betreffen. Wir wünschen viel Spaß!
Klassenarbeiten: Während im ersten Schuljahr noch keine Klassenarbeiten geschrieben werden, erfolgt im zweiten Schuljahr die behutsame Heranführung an solche. Insgesamt werden dann in Mathematik und Deutsch vier Klassenarbeiten geschrieben. Diese […]
https://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.png00sysadminhttps://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.pngsysadmin2014-04-05 11:55:072021-12-05 18:30:08Buchstabe K
Informationsveranstaltungen: An der Auenbergschule finden regelmäßig Informationsveranstaltungen zu den Themen Einschulung und Übergang in die weiterführenden Schulen statt. Zusätzlich bieten wir gelegentlich Vorträge rund um die Thematik Erziehung an. Inhalte […]
https://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.png00sysadminhttps://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.pngsysadmin2014-04-05 11:52:092021-11-17 15:09:20Buchstabe I
Hausaufgaben: Hausaufgaben sind wichtig, um das Gelernte zu trainieren. Ziel ist es, dass die Aufgaben von den Kindern im Verlauf der Grundschulzeit immer selbstständiger erledigt werden. Schließlich ist das Erlernen […]
https://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.png00sysadminhttps://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.pngsysadmin2014-04-05 11:50:562021-12-05 18:36:15Buchstabe H
Ganztag: Seit dem Schuljahr 2012/2013 ist die Auenbergschule Ganztagsschule Profil 1. D.h. an mindestens drei Schultagen können die Kinder freiwillig zwischen unterschiedlichen Nachmittagsangeboten wählen. Daneben gibt es weiterhin die Betreuung […]
https://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.png00sysadminhttps://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.pngsysadmin2014-04-05 11:48:432021-11-17 15:09:20Buchstabe G
Fahrrad: Am Ende des dritten, spätestens Anfang des vierten Schuljahres findet die Verkehrserziehung mit dem Schwerpunkt ‚Fahrrad fahren‘ statt. Am Ende dieser langen Unterrichtseinheit stehen die theoretische und praktische Prüfung. […]
https://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.png00sysadminhttps://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.pngsysadmin2014-04-05 11:47:362021-12-05 18:39:08Buchstabe F
Eigentum: Eigentum der Schülerinnen und Schüler sind Arbeiten, die während des Unterrichts oder als Hausaufgabe angefertigt oder hergestellt wurden. Diese Arbeiten werden in der Regel am Ende des Schuljahres den […]
https://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.png00sysadminhttps://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.pngsysadmin2014-04-05 11:45:402021-11-17 15:09:20Buchstabe E
Datenschutz: Selbstverständlich unterliegt das Schulgeschehen dem Datenschutz. Informationen, die die Schülerinnen und Schüler betreffen, werden nur nach Absprache weitergegeben. Es gibt eine/n Datenschutzbeauftragte/n an der Schule.
https://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.png00sysadminhttps://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.pngsysadmin2014-04-05 11:37:142021-11-17 15:09:20Buchstabe D
Cityroller: Die Schülerinnen und Schüler der Auenbergschule dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung der Erziehungsberechtigten mit dem Cityroller zur Schule kommen. Auf dem Schulgelände ist der Gebrauch dieses Fortbewegungsmittels untersagt.
https://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.png00sysadminhttps://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.pngsysadmin2014-04-05 11:36:392024-01-25 10:38:44Buchstabe C
Bastelmaterial: Über den Bedarf von Bastelmaterial informiert Sie die zuständige Lehrkraft. Betreuung: Unser Betreuungskonzept mit Informationen zur päd. Mittagsbetreuung und Betreuung des Schulträgers finden Sie unter dem Menüpunkt „Unsere […]
https://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.png00sysadminhttps://www.auenbergschule.de/wp-content/uploads/2021/08/logo_auenbergschule1.pngsysadmin2014-04-05 11:33:252021-12-05 18:41:41Buchstabe B
Buchstabe K
Klassenarbeiten: Während im ersten Schuljahr noch keine Klassenarbeiten geschrieben werden, erfolgt im zweiten Schuljahr die behutsame Heranführung an solche. Insgesamt werden dann in Mathematik und Deutsch vier Klassenarbeiten geschrieben. Diese […]
Buchstabe I
Informationsveranstaltungen: An der Auenbergschule finden regelmäßig Informationsveranstaltungen zu den Themen Einschulung und Übergang in die weiterführenden Schulen statt. Zusätzlich bieten wir gelegentlich Vorträge rund um die Thematik Erziehung an. Inhalte […]
Buchstabe H
Hausaufgaben: Hausaufgaben sind wichtig, um das Gelernte zu trainieren. Ziel ist es, dass die Aufgaben von den Kindern im Verlauf der Grundschulzeit immer selbstständiger erledigt werden. Schließlich ist das Erlernen […]
Buchstabe G
Ganztag: Seit dem Schuljahr 2012/2013 ist die Auenbergschule Ganztagsschule Profil 1. D.h. an mindestens drei Schultagen können die Kinder freiwillig zwischen unterschiedlichen Nachmittagsangeboten wählen. Daneben gibt es weiterhin die Betreuung […]
Buchstabe F
Fahrrad: Am Ende des dritten, spätestens Anfang des vierten Schuljahres findet die Verkehrserziehung mit dem Schwerpunkt ‚Fahrrad fahren‘ statt. Am Ende dieser langen Unterrichtseinheit stehen die theoretische und praktische Prüfung. […]
Buchstabe E
Eigentum: Eigentum der Schülerinnen und Schüler sind Arbeiten, die während des Unterrichts oder als Hausaufgabe angefertigt oder hergestellt wurden. Diese Arbeiten werden in der Regel am Ende des Schuljahres den […]
Buchstabe D
Datenschutz: Selbstverständlich unterliegt das Schulgeschehen dem Datenschutz. Informationen, die die Schülerinnen und Schüler betreffen, werden nur nach Absprache weitergegeben. Es gibt eine/n Datenschutzbeauftragte/n an der Schule.
Buchstabe C
Cityroller: Die Schülerinnen und Schüler der Auenbergschule dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung der Erziehungsberechtigten mit dem Cityroller zur Schule kommen. Auf dem Schulgelände ist der Gebrauch dieses Fortbewegungsmittels untersagt.
Buchstabe B
Bastelmaterial: Über den Bedarf von Bastelmaterial informiert Sie die zuständige Lehrkraft. Betreuung: Unser Betreuungskonzept mit Informationen zur päd. Mittagsbetreuung und Betreuung des Schulträgers finden Sie unter dem Menüpunkt „Unsere […]