Einschulungsjahrgang 2020/2021

In der Projektwoche haben wir ein Theaterstück für unsere Verabschiedung eingeübt. Nachdem wir uns geeinigt hatten, wer Vampir und wer Talkshow-Moderator ist, begannen die Proben. Außerdem mussten wir noch einige Requisiten basteln. Das Stück werden wir den Eltern auf unserem Klassenfest vorspielen und am letzten Tag allen anderen Schülern und Lehrern.

Außerdem sind wir noch nach Bad Wildungen gewandert. Dort haben wir Herrn Kessler am Kurschattenbrunnen getroffen. Herr Kessler hat uns alles von früher erzählt. Der „Rote Hahn“ war ein Wehrturm und früher wurden dort Rothaarige in ein Loch abgeseilt. Wir waren auch in einem Bunker, da gab es gar kein Internet. Später haben wir noch zwei Kugeln Eis gegessen und sind mit dem Bus zurückgefahren. Es war eine tolle Projektwoche.

Am Dienstag haben wir einen Ausflug zum Edersee unternommen. Mit dem Schulausflugticket sind wir nach Hemfurth gefahren und haben uns das Informationszentrum bei Uniper angeschaut. Besonders beliebt waren die Ausstellungskästen zum Mitmachen. So konnte man zum Beispiel mithilfe von Windkraft Strom erzeugen. Anschließend fuhren wir mit der Standseilbahn auf den Peterskopf. Leider war es vormittags noch nebelig und wir konnten den Ausblick nicht genießen. Danach ging es den Berg wieder runter – diesmal zu Fuß – Richtung Sperrmauer. Dort belohnten sich viele Kinder erstmal mit einem Eis. Später schauten wir uns noch den Film im Besucherzentrum Edersee an, der die Geschichte der Sperrmauer sehr eindrücklich vermittelt. Schließlich ging es mit dem Bus wieder zurück zur Auenbergschule.