Projekt ‚Rollerparcours‘

In der Projektwoche wurde der Schulhof in einen „Skate-Park“ verwandelt. Nach einem kurzen Einfahren auf den eigenen Rollern haben die Kinder der ersten bis vierten Klassen in einem Parcours ihre Geschicklichkeit trainiert. Sie mussten Slalom um verschiedene Hütchen fahren und dabei auf ihre Geschwindigkeit achten. An einer Stelle mussten sich die Kinder auf ihrem Roller ganz klein machen, um unter einer Schnur durchfahren zu können.

Anschließend wurde ein Wettbewerb ausgeführt, bei dem jedoch nicht das schnellste Kind gewonnen hat, sondern das Kind, welches als langsamstes ins Ziel gekommen ist. Dabei durften die Füße nicht den Boden berühren. Schnell wurde klar, dass man auch nicht zu langsam fahren darf.

Die dritte und vierte Klasse führte einen weiteren Wettkampf aus, bei dem Wasser in einem Becher auf die andere Seite gebracht werden musste. Mit einer Hand am Lenker war dies eine ganz schön wackelige Angelegenheit. Glücklicherweise schien die Sonne und alle Kinder waren schnell wieder trocken.

Zum Schluss wünschten sich die Kinder freie Fahrtzeit. Viele Kinder zeigten tolle Tricks mit ihrem Roller.